Course curriculum

  • 1

    Modul 1 – Einführung in den Kurs, Aufgabenbereich eines Neuro-Practitioners

    • 1.1 - Einführung, Kurs-Überblick und Aufgabenbereich eines Neuro-Practitioners

    • 1.2 - Überblick und Kurs-Ablauf

  • 2

    Modul 2 – Grundlagen Neurologie

    • 2.1 - Neurologische Grundlagen und Aufbau des Gehirns

    • 2.2 - Grundlagen der neuronalen Anatomie und ihrer Funktionsweise

  • 3

    Modul 3 – Übungen für sportliche Aktivitäten

    • 3.1 - Übungen für sportliche Aktivitäten: Reflexintegration, Balance, Rumpfstabilität

    • 3.2 - Übungen für sportliche Trainingseinheiten

  • 4

    Modul 4 – Übungen für andere Gruppenaktivitäten

    • 4.1 - Übungen für andere Gruppenaktivitäten: Augen und Balance

    • 4.2 - Übungen für reguläre Gruppenaktivitäten

    • 4.3 - Anleitung: Bilder-Bingo

    • 4.4 - Bilder-Bingo als PDF-Datei

    • 4.5 – Bilder-Bingo als PowerPoint-Datei

    • 4.6 – Bilder-Bingo als mp4-Datei

    • 4.7 – Beispielhafter Wochenplan inkl. Strichliste als PDF-Datei

  • 5

    Modul 5 – Übungen für zu Hause

    • 5.1 - Übungen für zu Hause

    • 5.2 - Übungen für zu Hause

  • 6

    Modul 6 – Abschluss-Prüfung und vertiefende Unterlagen

    • 6.1. - Ablauf der Prüfung und Punktevergabe

    • 6.2. - Liste: Vertiefende Unterlagen

    • Prüfungsfragen Theorie

    • Kurs-Feedback